Anja Kreher ist leidenschaftliche Bühnen- und Kostümbildnerin für das Theater, gestaltet aber seid einigen Jahren mit der gleichen Leidenschaft Szenografien für Film, Veranstaltungen und Ausstellungen. Sie studierte „Design for Performance“ am Central Saint Martins College of Art and Design in London. Sie arbeitete zunächst als Bühnenbildassistentin am Staatstheater am Gärtnerplatz in München, sowie am Schauspielhaus Hamburg, wo sie u.a. die Bühne für »Im Stillen« entwarf. Seit 2007 ist sie als Bühnen- und Kostümbildnerin im Bereich Oper, Puppen- und Schauspiel an Staats- und Stadttheater sowie in der Freien Szene freischaffend tätig. Dieses Jahr entwarf sie u.a. das Bühnen-und Kostümbild für „Nur ein Tag“ am Thalia Theater, Bühnen Halle (Saale) oder das Weihnachtsmärchen „Rotkäppchen“ am Theater Naumburg. In Zusammenarbeit mit Basis Leipzig gestaltete sie dieses Jahr die Ausstellung „Zwischen Aufbruch und Abwicklung – 90er Jahre in Leipzig“ am Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig. Weitere Theaterausstattungen führten sie u.a. an das Volkstheater Wien, Theater Heilbronn, Theater Trier, Schauspielhaus Magdeburg, Theater Lüneburg, Theater der jungen Welt, Leipzig und Theater Plauen-Zwickau. Für die Opernfestspiele der Bayerischen Staatsoper München war sie 2014 für das Kostümbild für »Die Flut« unter der Regie des niederländischen Videokünstlers Arnout Mik sowie für die Gesamtausstattung der Produktion »Jugend einer Stadt« des ungarischen Regisseurs Apárt Schilling verantwortlich. In Kooperation mit Basis Leipzig, erarbeitete sie 2021 das Szenenbild des Filmes „Tage mit Naadirah“ / Departures Film GmbH und 23/5 Filmproduktion im Koproduktion mit MDR, SWR und ARTE. Seit letzten Jahr gibt sie zudem künstlerische Workshops, z.B. für das Bauhaus Archiv Berlin. Anja Kreher lebt in Leipzig.